Sportschießen ist ein echter Volkssport und der Deutsche Schützenbund (DSB) gehört mit seinen 1,3 Mio. Mitgliedern, davon alleine in Bayern über 450.000, zu den größten Sportverbänden im Land. „Du schießt ja nur“ ist ein Satz, den Schützen trotzdem oft zu hören bekommen. Dabei ist Schießen ein echter Hochleistungssport, der Körper und Geist gleichzeitig stark beansprucht!
Schießen ist kein Sport wie Fußball. Es kommt beim Sportschießen darauf an, sich über längere Zeit auf ein Ziel zu konzentrieren, ohne sich ablenken zu lassen. Schießen erfordert und fördert nachweislich Konzentration, Koordination, Disziplin, Körperbeherrschung, Geduld und Kondition – Schlüsselkompetenzen, die heute gleichermaßen in Schule, Beruf und Alltag gefordert sind. Und das Schießen macht Spaß und fördert die Kameradschaft. Gerade deshalb ist Sportschießen auch für Kinder und Jugendliche optimal geeignet – der Grund, warum allein in Bayern über 90.000 Kinder und Jugendliche regelmäßig im DSB trainieren. Und mit der SG Estenfeld gibt es ein Angebot direkt vor Ort!
Bislang können Kinder ab 8 Jahren am wöchentlichen Lichtgewehrtraining und Jugendliche ab 12 Jahren (mit behördlicher Genehmigung ab 10) am Luftgewehrtraining in der SG Estenfeld teilnehmen (immer Freitags). Für Jugendliche ab 14 Jahren bieten wir jede zweite Woche am Sonntag Nachmittag ein Kleinkalibertraining auch in dynamischen Disziplinen des BDS an (z.B. Fallscheibe und Steel Challenge).
Ab sofort bieten wir zusätzlich am Sonntag Nachmittag ein Training mit Airsoft-Pistolen an. An diesem können Jugendliche ab 12 Jahren (mit behördlicher Genehmigung ab 10) teilnehmen. Auch hier stehen die dynamischen und anspruchsvollen Disziplinen des BDS im Vordergrund. Wir starten zunächst mit Fallscheibe und wollen unser Angebot im Jahresverlauf auch auf die Steel-Disziplinen und Mehrdistanz ausweiten. Dann kommt zu Präzision und Geschwindigkeit auch noch die Bewegung für den Schützen.
Egal ob klassisches Luftgewehr oder moderne Airsoft-Pistole – bei uns trainieren alle ausschließlich unter Anleitung von ausgebildeten Jugendleitern, unter strikter Einhaltung aller Sicherheitsregeln und ohne die Eltern finanziell zu überfordern. Die Mitgliedschaft kostet bis zum 18. Lebensjahr zwischen 10 und 16 EUR – pro Jahr! Die notwendige Ausrüstung stellt (zumindest am Anfang) der Verein. Kleinkaliberschützen bezahlen zusätzich die verbrauchte Munition.
Sportschießen kann Jeder und für Jeden ist das Passende dabei.
Wenn Ihr Interesse habt, dann meldet Euch einfach bei unserem 2. Schützenmeister Michael Christ und vereinbart ein kostenloses und unverbindliches Probetraining. Die Eltern sind uns ebenfalls herzlich willkommen – vielleicht kommt Ihr ja auch „auf den Geschmack“. Ihr erreicht Michael unter michael.christ@ sg-estenfeld.de oder 0157 32123147.