Am 4. April 2025 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Schützenhaus Estenfeld statt. 52 Mitglieder folgten unserer Einladung, um gemeinsam auf das vergangene Vereinsjahr zurückzublicken und wichtige Entscheidungen für die Zukunft unseres Vereins zu treffen.
Neben den Berichten aus den verschiedenen Bereichen stand in diesem Jahr vor allem die Neuwahl der Vorstandschaft im Mittelpunkt. Die Berichte fassten ein ereignisreiches Jahr zusammen: Mit Veranstaltungen wie dem „Grill & Shoot“, dem gut besuchten Ehrenamtstag mit Spanferkelessen oder der neu gestalteten Königsproklamation konnten wir viele Mitglieder und Gäste begeistern. Ein besonderes Highlight war das Charity-Schießen zum 70. Geburtstag von Dietmar Rauer, bei dem wir stolze 7.500 Euro für soziale Einrichtungen in Estenfeld und Triefenstein sammeln konnten.
Auch sportlich haben wir im vergangenen Jahr viele Erfolge gefeiert. Sowohl unsere Jugend als auch unsere Erwachsenen waren bei Gau-, Landes- und Deutschen Meisterschaften vertreten und konnten dabei zahlreiche Podestplätze erreichen. Besonders freut uns, dass wir im Jugendbereich wieder eine Mannschaft in den Rundenwettkämpfen stellen konnten und unsere 2. Luftgewehr-Mannschaft den Aufstieg in die A-Klasse geschafft hat.
Ein besonderer Moment der Jahreshauptversammlung war die Verabschiedung unseres 1. Schützenmeisters Carsten Bauer, der sich aus beruflichen Gründen aus dem Amt zurückzieht. Zum neuen 1. Schützenmeister wurde Michael Schäfer gewählt, zum 2. Schützenmeister Benedikt Nöth. Auch alle weiteren Vorstandsämter wurden erfolgreich neu besetzt. Wir wünschen Ihnen für die kommenden Jahre viel Erfolg!
Ein weiterer Höhepunkt des Abends waren die zahlreichen Ehrungen. Besonders stolz sind wir auf die Ernennung von Alfred Müller zum Ehrensportleiter und von Carsten Bauer zum Ehrenschützenmeister auf Lebenszeit – die höchsten Auszeichnungen, die unser Verein zu vergeben hat. Darüber hinaus konnten wir viele weitere Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft, besondere Verdienste oder sportlichen Erfolge mit Ehrennadeln und Auszeichnungen würdigen.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitgliedern, Helferinnen und Helfern, die mit ihrem Engagement und Einsatz das Vereinsleben in der SGE möglich machen. Gemeinsam blicken wir voller Vorfreude auf das neue Vereinsjahr – mit dem Ziel, Gemeinschaft, Sport und Engagement weiter zu stärken.